Der Weg ist das Ziel oder das Ziel ist der Weg selbst
Der Weg ist das Ziel. Wer kennt nicht diese alte Weisheit. Wie oft gebrauchen wir diese ohne wirklich drüber nachzudenken was sie wirklich bedeutet. Ich bin mit diesem Spruch aufgewachsen und ich habe ihn immer gehört, wenn etwas nicht gleich funktioniert hat oder länger gedauert hat. Der Weg ist das Ziel. Quasi, wenn ich mich auf dem Weg zu meinem Ziel befinde, ist das schon ein Teil des Zieles.

Wegbegleiter
Ich habe als Jugendliche Kampfsport gemacht und in dem Dojo wo ich trainierte prangte an der Wand gegenüber des Eingangs in großen Buchstaben die Worte „Der Weg ist das Ziel“. Jeder der eintrat verbeugte sich am Eingang aus Respekt vor dem Dojo und damit verbeugte man sich auch vor diesem Spruch. Diese Worte waren der Leitsatz für unser Training und doch habe ich den wahren Sinn des Satzes nie verstanden. Ich habe ihn immer so gesehen, dass der Weg zu einem Ziel schon ein Teil dessen darstellt. Mit anderen Worten, solange man sich auf dem Weg befindet wird man das Ziel irgendwann erreichen. Aber was wenn es gar nicht um ein Ziel in der Zukunft geht?
Wahre Bedeutung
Vor einer Woche habe ich einen Vortrag von Dieter Lange gehört und er hat diesen Satz für mich ganz neu interpretiert. Er sagte, es gehe im Leben nicht ums ankommen. Ja, wir könnten gar nicht ankommen. Es gehe darum das Spiel des Lebens zu spielen. Der Weg selbst ist das Ziel. Diese Erkenntnis hat mich tief beeindruckt. So viele Jahre hatte ich den Satz falsch verstanden, dabei ist er so einfach. In dem ich jeden Morgen aufstehe und meinen Tag voll lebe bin ich am Ziel.
Wir fokussieren uns so sehr auf Ziele in der Zukunft und vergessen dabei ganz heute im hier und jetzt glücklich zu sein. Wir verlagern das Glücklichsein auf die Zukunft. Wenn ich dies und jenes erreicht habe, dann… Aber wenn wir den Sinn unseres Lebens darin sehen, Ziele in der Zukunft zu erreichen, dann werden wir nie ankommen. Denn dann muss es immer ein neues Ziel geben nach dem wir streben müssen sonst hätte unser Leben keinen Sinn mehr. Können wir glücklich sein, wenn wir immer nach etwas streben, dass wir noch nicht haben?
Im Hier und Jetzt
Der Weg ist das Ziel. Wenn ich mich darauf besinne, dass der Sinn des Lebens darin liegt jeden Tag meinen Weg zu gehen mit allen Höhen und Tiefen, dann kann ich mich auf das hier und jetzt konzentrieren und es wirklich erleben. Viele predigen man sollte Achtsamer sein. Achtsamkeit ist gerade, so scheint es, voll im Trend. Aber wie kann ich achtsam sein, wenn mein Geist sich ständig mit der Zukunft beschäftigt. Im hier und jetzt leben geht nur, wenn auch mein Geist im hier und jetzt ist. Wenn ich den wahren Sinn hinter den Worten der Weg ist das Ziel verstehe, dann muss ich mich nicht auf die Achtsamkeit konzentrieren. Denn dann lebe ich ganz im hier und jetzt und nicht im morgen.
Neueste Kommentare